Am 4. August 2020 erschütterte eine Explosion im Hafen die Stadt Beirut in ihren Grundfesten. Die Folgen der Explosion sind verheerend: mindestens 200 Personen kamen ums Leben, tausende wurden verletzt und der entstandene Sachschaden ist enorm – geschätzte 300.000 Personen verloren ihr Zuhause.
Beirut ist eine Stadt, deren jüngere Geschichte durch Bürgerkriege, internationale Konflikte und wiederkehrende Zerstörung geprägt ist. Beirut befindet sich seit langer Zeit im ständigen Wiederaufbau, mit nur kurz andauernden Phasen der Stabilität. Gleichzeitig ist die Stadt ein Zufluchtsort für viele Geflüchtete der umliegenden Regionen des Nahen Ostens. Syrische und palästinensische Geflüchtete machen circa ein Drittel der aktuellen Stadtbevölkerung aus.
