Deutsche Willkommenskultur – daheim und darüber hinaus
Noch bevor sie ihr Ziel erreichen, wird ihnen klar gemacht, dass in der EU und in Deutschland für sie kein Platz sein soll.
Noch bevor sie ihr Ziel erreichen, wird ihnen klar gemacht, dass in der EU und in Deutschland für sie kein Platz sein soll.
Eine dicke Wolkendecke liegt schwer über den Hügeln durch die wir wandern. Wir sind zu Fuß unterwegs.
Beim Thema Migration und Flucht denken viele direkt an Grenzen, Zäune, vielleicht auch das Mittelmeer und überfüllte Boote. Mit der Ankunft im Zielland ist aber nicht der Migrationsprozess vorbei. In…
POM - StoryTriggerwarnung: Dieser Text enthält Beschreibungen von Polizeigewalt Bevor ich in Kladusa ankam, habe ich dreimal versucht, die bulgarische Grenze zu überqueren. Nachdem ich in Athen in Griechenland angekommen…
Triggerwarnung: In diesem Text wird Polizeigewalt und der Tod eines ungeborenen Kindes behandelt. Es ist etwa 22 Uhr und dunkel draußen, die kleinen Feuer um uns herum sind das einzige…
Aktuell ist in Deutschland Holz in der Beschaffung eher mit seltenen Erden zu vergleichen als mit einem Standardrohstoff der selbstverständlich zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung steht. Diese Holzkrise bildet…
Kältefalle Bosnien: Europa schottet sich weiter ab und schließt die Augen vor der Notsituation von tausenden Menschen auf der Flucht, die im bosnischen Grenzgebiet ausharren. Diesen Winter betrifft dies insbesondere…
„Das sind doch Flüchtlinge, warum haben die denn so neue Smartphones?“ Diese Frage ist bescheuert, vorurteilsgeladen und strukturell rassistisch - trotzdem oder genau deswegen hier ein paar Infos über die…
Die Grenze teilt ein, in diejenigen, die Hilfe benötigen und diejenigen, die Hilfe geben – und sich dabei ständig selbst kritisieren, reflektieren oder schlecht fühlen, weil das Konzept von Hilfe kacke und kolonial ist, es aber irgendwie noch schlechter ist, in Deutschland zu sitzen und nichts zu tun.
Vor einigen Wochen erklärte die bosnische Regierung ein ganzes grenznahes Dorf zu einer militärischen Sperrzone*. Im Dorf leben nebst wenigen Bosnier:innen ca. 150 People on the Move (PoM), darunter viele…